Genau das passierte bei „Mobility in Action #5“ – mit sieben Impulsgeber:innen gab es spannende Einblicke in vielseitige neue Mobilitätsprojekte von Unternehmen, Startups sowie Universitäten und der Zivilgesellschaft.
Das Besondere: Es waren nicht nur einzigartige Einblicke von aktuellen Aktivitäten gegeben. Nein, jede Präsentation beinhaltete auch eine konkrete Frage oder Bitte an die Community. Jede:r war gefragt eigene Erfahrungen, Ideen und Netzwerken einzubringen.
Dieses Mal mit dabei waren:
- Premiere Community Buch “Unsere Mobilität der Zukunft” 2. Auflage – Martin Giesswein
- Mobility App der Generali Versicherung – Johannes Jandrisevits
- Smart Mobility Hubs / Smarthubs Universität für Bodenkultur – Roxani Gkavra
- cyclebeeOnRail Initiative vom Startup cyclebee – Katharina Köglberger
- Ergebnisse NeuroScience NeuroTechx Hackathon – Eveline Wandl-Vogt
- Projekt Mobility Minutes der New Design University – Sebastian Berger
- MultiRELOAD Logistik Open Innovation Challenge – Henrike Bauer
- Projekt InnoMob – Christopher Opancar
Lasst uns weiterhin das breite Wissen unserer Community nutzen, um zukunftsweisende Mobilitätslösungen zu gestalten – von und für alle. Wir freuen uns auch 2024 wieder auf wertvolle Diskussionen auf Augenhöhe, Feedback aus unterschiedlichen Perspektiven und das Knüpfen von wertvollen Partnerschaften.
Du willst nächstes Mal auch deine Idee oder Projekt vorstellen? Dann schreib uns eine Mail via hallo@mobility.community